Claudia Franzen und Kathi Mobers, Die Spielplatz Bande e.V.
Der Verein "Die Spielplatz Bande e.V." hat sich im April 2024 gegründet. Viele engagierte Eltern, Großeltern, Erzieher:innen, Politiker:innen und Geschäftsleute unterstützen uns, um Inklusion und Teilhabe auf den Spielplätzen im Kreis Heinsberg möglich zu machen - damit Kinder mit und ohne Beeinträchtigung hier zusammen spielen können.
Soziales Engagement ist für uns eine Herzensangelegenheit. Daher arbeiten wir alle ehrenamtlich und finanzieren unsere Projekte fast ausschließlich über Spenden.
Die Spielplatz Bande unterstützt die Stadt Wegberg und die dortige Eltern-Initiative schon seit einigen Monaten als offizieller Partner und Berater beim Umbau des Spielplatzes im Stadtpark neben der alten Feuerwache - bekannt als "Der Spielplatz für alle". Wir wollen mehr Inklusion und Teilhabe in der schönen Mühlenstadt ermöglichen und mit EUCH zusammen auch ein Spielhaus finanzieren wie dieses Urwald-Haus, welches Ihr hier auf dem Foto seht.
Spielhäuser sind wertvolle Rückzugsorte für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung, von wo aus sie erstmal das Geschehen auf dem Spielplatz beobachten und sich sicher fühlen können.
Dann spendet jetzt im Dezember oder im Januar 2025 ganz einfach über Paypal:
diespielplatzbande@gmail.com
Oder per Bank-Überweisung:
Wir können bei größeren Spenden gerne eine Spenden-Quittung für die Steuer ausstellen!
Los geht's, Erkelenz! Auch in der "Stadt mit drei E" wollen wir 2025 mit EURER Hilfe die Spielplätze verschönern! Der Verein "Die Spielplatz Bande e.V." empfielt für den Spielplatz im Ziegelweiher Park ein Wickelboard für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Familienfreundlich. Top verarbeitet aus Robinie und Edelstahl und das Wichtigste: IHR könnt mithelfen, die 5.000 Euro für den Wickeltisch zu sammeln. Teilt einfach diesen Spendenaufruf auf Facebook, Insta und über Whatsapp!
Dann spendet jetzt im Dezember oder im Januar 2025 ganz einfach über Paypal:
diespielplatzbande@gmail.com
Oder per Bank-Überweisung:
Wir können bei größeren Spenden gerne eine Spenden-Quittung für die Steuer ausstellen!
Der Bergfried in Wassenberg war im September 2024 Veranstaltungsort einer außergewöhnlichen Kunstaktion: Der Heinsberger Künstler und Diplom Designer Markus M. Sommer (www.tenniedesign.com) enthüllte im Rahmen seiner Kunstausstellung HIDDEN STRUCTURES 1000 Leinwände für einen guten Zweck! Das Projekt, eine Zusammenarbeit mit dem Verein "Die Spielplatz Bande e.V." und unterstützt von der Sparkassen Kunststiftung, war ein voller Erfolg:
Insgesamt kamen mehr als 10.000 Euro an Spenden zusammen. Viele Kunstinteressierte, Eltern und Großeltern aus dem ganzen Kreis Heinsberg kamen persönlich vorbei, um sich in Form einer kleinen Leinwand ein Stück der Charity Wall zu sichern. Auch von Seiten der Politik war die Unterstützung groß. So hielt Wassenbergs Bürgermeister Marcel Maurer die Eröffnungsrede am Abend der Vernissage. Bürgermeister Guido Willems aus Gangelt genoß die Zeit auf dem Bergfried ebenso wie Bürgermeister Stephan Muckel aus Erkelenz und Geilenkirchens stellvertretende Bürgermeisterin Christina Hennen.
Seit Oktober 2024 werden Teile der Charity Wall als Dauerleihgabe bei "Lady's" in Erkelenz, dem führenden Brautmodengeschäft im Kreis Heinsberg, ausgestellt. Dort können Interessierte weiterhin spenden und sich bis Ende Januar 2025 eine Leinwand aussuchen und mit nach Hause nehmen.
Bei ihrer jährlichen Nikolaus-Parade durch den Kreis Heinsberg haben die "Biker & Triker Freunde ohne Grenzen" Ende November unfassbare 336 Nikoläuse auf Bikes, Trikes und Quads zusammen getrommelt und die Straßen zum Leuchten gebracht. Mit der Charity-Aktion konnten 5.000 Euro für "Die Spielplatz Bande" gesammelt werden. Der gemeinützige Verein setzt sich für mehr Inklusion auf den Spielplätzen im Kreis Heinsberg ein - so dass in Zukunft Kinder mit und ohne Beeinträchtigung hier spielen können.
Als wäre diese Aktion nicht schon eins der schönsten Weihnachtsgeschenke überhaupt, hat sich BTFoG Ehren-Member "80-Euro Waldi" (bekannt aus "Bares für Rares" im ZDF) spontan auch noch bereit erklärt, den Schätztag auf seinem Grundstück in der Eifel zu nutzen, um Spenden für "Die Spielplatz Bande" zu sammeln. So kamen weitere 800 Euro zusammen! 1000 Dank, Waldi!
Unser Gründungsmitglied "Die Spielplatz Testerin" hat kürzlich die erste Spielplatz Map für den Kreis Heinsberg rausgebracht. Da die Karte mit QR Codes arbeitet, bleibt sie immer aktuell. Habt Ihr auch Lust, tolle neue Spielplätze im Kreis Heinsberg zu entdecken? Vereinsmitglieder bekommen 20 % auf den Verkaufspreis von 9,99 Euro (Versand inkl.)
Meldet Euch kurz bei Claudi (info@die-spielplatz-testerin.de). Sie gibt Euch einen Gutschein Code. Bestellen könnt Ihr hier:
Die Spielplatz Bande e.V.
© Copyright.
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.